manuelle Therapie
Die Manuelle Therapie ist ein spezieller Bereich der Physiotherapie. Manuelle Therapie ist ein Verfahren der physikalischen Bewegungstherapie, bei dem speziell ausgebildete Physiotherapeuten (2-jährige Zusatzausbildung) mit besonderen Handgriffen arbeiten, um Gelenke und Muskeln zu mobilisieren. Dabei kommen Techniken wie Dehnen, Strecken oder gezielte Zugreize zum Einsatz, z. B. Traktions- oder Extensionsbehandlung.
- Gelenkmobilisation: sanfte, wiederholte Bewegungen zur Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit
- Manipulation: gezielte, schnelle Bewegungen zur Wiederherstellung eingeschränkter Gelenkfunktion (nur von entsprechend ausgebildeten Therapeuten)
- Weichteiltechniken: Dehnung und Triggerpunkte zur Lösung von Muskelverspannungen
- Nervenmobilisation: Förderung der freien Beweglichkeit von Nervenstrukturen
- Individuell angeleitete Übungen: zur Stabilisation und langfristigen Sicherung des Therapieergebnisses
Ziele der Manuellen Therapie
- Linderung von akuten und chronischen Schmerzen
- Verbesserung der Beweglichkeit und Gelenkfunktion
- Lösung von Muskelverspannungen (über Triggerpunkte) und Bewegungseinschränkungen
- Optimierung von Haltung und Bewegungsabläufen
- Unterstützung bei der Wiederherstellung nach Verletzungen
Allgemein Ziel ist es, die Beweglichkeit zu steigern, Blockaden zu lösen, Schmerzen zu lindern und normale Bewegungsabläufe wiederherzustellen.
Die Behandlung erfolgt ausschließlich mit speziellen, geschulten Handgriffen durch den Therapeuten.
Angewendet bei?
- Gelenkblockaden oder Bewegungseinschränkungen
- Rückenschmerzen, Nackenbeschwerden (HWS- Syndrom), Schulter- und Knieprobleme, Hüftgelenks- und Fuß-/ Handblockaden
- Arthrose, Bandscheibenbeschwerden oder Überlastungssyndrome
- Schmerzen durch Fehlhaltungen oder muskuläre Dysbalancen
- Spannungskopfschmerzen oder Beschwerden durch Kiefergelenkdysfunktion (CMD)
Worauf sollte man nach der Therapie achten?
Damit die erzielte Verbesserung dauerhaft erhalten bleibt, wird regelmäßiges Training mit dazugehörigem individuell gestalteten Hausübungsprogramm zur Kräftigung und Mobilisation ergänzt.