Diplom Osteopathie
Die Osteopathie ist ein ganzheitliches, manuelles Behandlungskonzept, das den Menschen in seiner Gesamtheit betrachtet. Ziel ist es, Funktionsstörungen im Körper aufzuspüren und zu behandeln, indem Beweglichkeit, Durchblutung und Selbstheilungskräfte unterstützt werden.
Ein Diplom in Osteopathie weist eine umfassende, mehrjährige Ausbildung nach, die theoretische Kenntnisse und praktische Techniken in allen Bereichen der Osteopathie umfasst.
Ziele der osteopathischen Behandlung
- Wiederherstellung des körperlichen Gleichgewichts
- Verbesserung der Beweglichkeit von Gelenken, Faszien und Organen
- Förderung der natürlichen Selbstheilungsmechanismen
- Reduktion von Schmerzen und Funktionsstörungen
- Ganzheitliche Unterstützung von Körperhaltung, Atmung und Energiefluss
Wie wird behandelt?
Die Behandlung erfolgt ausschließlich mit den Händen und orientiert sich an einer detaillierten Befunderhebung.
Typische Therapieelemente:
- Parietale Osteopathie: Behandlung von Gelenken, Muskeln, Faszien und Wirbelsäule
- Viszerale Osteopathie: Mobilisation von Organen und deren umgebenden Strukturen
- Craniosacrale Osteopathie: feine Techniken zur Harmonisierung von Nervensystem, Schädel und Kreuzbein
- Ganzheitliche Funktionsanalyse: Zusammenhänge zwischen Beschwerden und Körperstrukturen werden einbezogen
Die Techniken sind sanft, spezifisch und individuell auf den Patienten abgestimmt.
Anwendung bei:
- Rücken- und Nackenschmerzen
- Gelenk- und Muskelbeschwerden
- Verdauungsstörungen oder funktionelle Organprobleme
- Kopfschmerzen, Migräne
- Stressbedingte Spannungen
- Wiederkehrende Funktionsstörungen nach Verletzungen oder Operationen
Sie ist für Erwachsene, Kinder und auch für Säuglinge geeignet (je nach Schwerpunkt der Ausbildung). Frau Stein hat die Ausbildung für alle Altersklassen.
Ziel der Behandlung
Das Ziel der osteopathischen Therapie ist es, Funktionsstörungen zu lösen, die Beweglichkeit der Strukturen wiederherzustellen und das gesamte System in Balance zu bringen. Dadurch wird die Selbstregulation des Körpers unterstützt, wodurch Wohlbefinden, Bewegungsfreiheit und Energie verbessert werden.